„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil III

Der vorerst letzte Teil meiner Trilogie über die ersten zwei Monate in Denver. Ab Morgen geht es erst einmal nach Washington, Philadelphia, New York, Boston und Chicago. Ich halte euch auf dem Laufenden! Mitten im Wahlkampf „What did you think about the debate”. Eigentlich hatte ich diese Frage zunächst von meiner Dozentin beantwortet bekommen wollen,„„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil III“ weiterlesen

„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil II

Neugierig nach dem ersten Teil meiner Denver-Zusammenfassung? Hier geht’s weiter mit ein paar kleinen Details: Camera Acting – oder doch eher US-amerikanischer Kulturkurs? „You know, I do not like the way that the education depends so much on the financial wellbeing of your family”. Es sind noch fünf Minuten, bis Matthew mich an der Kreuzung„„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil II“ weiterlesen

„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil I

Einige von euch haben bereits neugierig bei mir nachgefragt, wie es mir als Masterstudentin in Denver die letzten zwei Monate erging. In einer Mini-Trilogie will ich für euch meine ersten Eindrücke zusammenfassen. Lest hier den ersten Teil: „Be careful with the ‚O‘. For instance when you sing ‘Gott’. It is not ‘goat’. Don’t make an„„Voll“er neuer Erfahrungen – als Deutsche im US Profichor – Teil I“ weiterlesen

Kicks into „Todes“ (death) – German Rock’n’Roll Championship 2022

„Are the buttons at my back really closed?“ I turn around one more time towards my dance partner Jeroen. He sights slightly annoyed „Yes, they are!“ I am actually not that nervous, however I want to ensure that all unnessesary and stupid harms to our approaching competition are minimized. The juniors compete, the pupil class,„Kicks into „Todes“ (death) – German Rock’n’Roll Championship 2022″ weiterlesen

Sing for future – Badischer Jugendchor beim Leipziger Chorfest

Ich stehe mitten in der Einkaufspassage und kann die Ausgänge derselbigen gar nicht mehr erblicken. Ich traue mich nicht, eine genaue Zahl der Zuschauerschaft, die sich spontan um uns herum versammelt hat, zu raten, aber es sind mindestens 300 Personen. „Hier treffen wir uns dann nachher zum Einsingen“, so entschied unser Chorleiter Matthias Böhringer eine„Sing for future – Badischer Jugendchor beim Leipziger Chorfest“ weiterlesen

Talk around the world – ChargeHolidays Talks

„I want my son to one day support his wife in her solo travel plans“. Es ist Meg, die mir auf dem Bildschirm zum Abschied zuzwinkert, wenige Minuten nachdem ich die Frage nach ihren Zukunfswünschen gestellt habe. Meg selbst ist Mitinitiatorin von Solo Female Travelers und unterstützt seit Jahren Frauen auf der Welt darin, ihre„Talk around the world – ChargeHolidays Talks“ weiterlesen

Die nächste Generation trifft sich in Brüssel

Ein volles Programm: Digitalisierung, Inklusion und allen voran die Lehre von Morgen. Ich durfte in diesem Jahr als eine von zehn JungvertreterInnen nach Brüssel reisen. Zwei Tage sind bei weitem zu kurz, um diese komplexen Themen umfassend zu diskutieren. Und dennoch konnten wir viel erreichen während wir auf Augenhöhe mit VertreterInnen der Hochschullandschaft diskutierten. EURASHE„Die nächste Generation trifft sich in Brüssel“ weiterlesen

42,195 km und trotzdem noch auf der Stelle

Aus höchster Höhe konnte ich zuerst den Halbmarathon in Berlin und einige Wochenenden später in Hamburg genießen. Spannend war es in jedem Fall, gemeinsam mit den anderen CheerleaderInnen die Vorbeirennenden anzufeuern und auf hunderte Meter Weite die herannahende Meute zu beobachten. Wenn ihr wissen wollt, wie es sich im Detail gestaltet, als Flyer beim Marathon„42,195 km und trotzdem noch auf der Stelle“ weiterlesen

Von Mut und Weiblichkeit – Auf dem Podium des Gründerinnenbrunch Dresden

„Werdet zu MacherInnen“. Das ist es, was ich sowohl während der Diskussion auf dem Podium als auch in der folgenden Videoaufnahme für Instagramm zum Ausdruck bringe. Eingeladen worden bin ich von futuresax zum Gründerinnenbrunch auf der Karrieremesse Dresden. Hier dreht sich alles rund um das Thema Gründen, mit Fokus auf den Powerfrauen der Welt, die„Von Mut und Weiblichkeit – Auf dem Podium des Gründerinnenbrunch Dresden“ weiterlesen

Von Tischtennisschlägern zu Snowboardbrettern – Paralympics in Peking 2022

Wie bereits bei den Paralympischen Sommerspielen war ich auch im März mit dabei. Winterspiele für mich leider ohne Schnee, weil wir auch dieses Mal wieder von Deutschland aus berichteten. Und trotzdem lies sich der Spirit und die Begeisterung für die beeindruckenden sportlichen Leistungen über hunderte Kilometer spüren. Während ich im Sommer in persönlichem Austausch mit„Von Tischtennisschlägern zu Snowboardbrettern – Paralympics in Peking 2022“ weiterlesen